Logo der Jugendpflege Alfeld

Alfelder Ferienpass

Dieser Ferienpass bietet: Vollen Durchblick und Spaß in den Sommerferien.

Der Alfelder Ferienpass bietet eine bunte Mischung an Freizeitangeboten

Seit über 40 Jahren erstellt die Jugendpflege der Stadt Alfeld (Leine) nun schon den Alfelder Ferienpass. Aus kleinen Anfängen ist mit den Jahren aus dem "Ferienpass" eher ein "Ferienbuch" geworden. Über 100 Angebote finden sich Jahr um Jahr um den Ferienkindern einen schöne Urlaubszeit zu bereiten. Getragen wird der Pass von vielen Vereinen, Verbänden, Firmen und Initiativen die sich ehrenamtlich mit eigenen Angeboten präsentieren. Weitere Angebote werden von der Jugendpflege Alfeld initiiert, die zudem den Pass organisiert, koordiniert und erstellt.

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrer Benutzerkennung und Ihrem Passwort an.

Registrieren Sie sich als Eltern im Ferienpass.

Ihr Passwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen.

Wir schicken Ihnen Zusagen per SMS.

Die Namen Ihrer Kinder geben Sie im nächsten Schritt ein.

Liebe Kinder und Jugendliche!

Endlich Ferien! Auf die rund sechs Wochen Sommerferien habe ich mich als Kind immer riesig gefreut …

Ich kann mich gut an den allerersten Ferienpass erinnern – das war Anfang der 70er Jahre (die Dinosaurier hatten wahrscheinlich gerade erst das Leinebergland verlassen); es gab erst einige wenige Angebote in dem schmalen Büchlein; aber ich habe diese sehr gern genutzt.

Und deshalb finde ich es super, was mit den Jahren aus dem – damals noch ganz schmalen Heftchen geworden ist. Heute ist der Ferienpass digital, ausgedruckt wäre es ein Buch mit über 150 Seiten.

Ich bin immer richtig stolz darauf, was die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in unserer Stadt bewegen, um Euch und Euren Familien eine schöne Ferien­zeit zu ermöglichen. Auch in diesem Jahr haben wieder viele Vereine, Verbände, Firmen, Initiativen – und natürlich Stadtjugendring und die koordinierende Ju­gend­pflege der Stadt Alfeld – ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für Euch geplant.

Das wir mittlerweile den gesamten Pass online anbieten, macht es allen ganz ein­fach, sich über das bunte Programm zu informieren. Wie in einem Webshop könnt ihr die für Euch passenden und interessanten Veranstaltungen herausfiltern und Euch auch gleich anmelden. Es gibt eine elektronische Warteliste und eine „Nach­rückefunktion“, wenn mal ein Kind nicht an einer Veranstaltung teilnehmen kann.

Da aber immer noch die Coronapandemie nicht überwunden ist, wird es wichtig sein, bei den Veranstaltungen weiterhin die notwendige Vorsicht an den Tag zu legen.

Ich bedanke mich im Namen von Rat und Verwaltung der Stadt Alfeld (Leine) bei allen an diesem tollen Ferienangebot beteiligten Menschen!

Ich wünsche Euch und Euren Familien einen super Sommer und viel Spaß mit dem Alfelder Ferienpass!

 

Euer

Bernd Beushausen

(Bürgermeister der Stadt Alfeld (Leine))